Wir sind eine WBV-Schule

Wir sind eine Wiener Bildungsversprechen (WBV)-Schule. Das bedeutet, dass unsere Schule über einen Zeitraum von 2 ½ Jahren am Programm des Wiener Bildungsversprechens der Stadt Wien teilgenommen hat….

Besuch von sam2

Zwei Damen von „sam 2“ (Mobile Soziale Arbeit im öffentlichen Raum, der Suchthilfe Wien) haben unsere 4. Klassen besucht und von ihrer Arbeit erzählt. Die Besuche finden jedes…

Projekte im Dezember

Im Dezember 2025 haben wir zwei besondere Projekte in der Schule geplant. Zweimal besuchten wir den Pensionisten-Club in der Wehlistraße, um mit den Besucher:innen vor Ort gemeinsam zu…

Auszeichnung für unsere Schule

Wir freuen uns über die Auszeichnung mit dem UNESCO – King Sejong Litteracy Preis 2024 für die ausgezeichnete pädagogische Arbeit zur Förderung der Mehrsprachigkeit als Partner des voXmi…

„Handy, Tablet und Co“

Elternabend zur Medienerziehung Weil Medienerziehung ein wichtiges Thema ist, bei dem Schule und Eltern gut zusammenarbeiten können und sollen, haben wir am 21. 11. 2024 zum Elternabdend eingeladen….

Stärken finden und kennen

Die WiK3 arbeitet intensiv an ihren persönlichen Stärken. Dadurch lernen wir uns selbst und alle anderen besser kennen. Soziales Lernen ist in der Klasse stetig präsent und begleitet…

Kletterspaß im Schulgarten

Es ist soweit! Seit Dienstagmittag ist unser neues Klettergerät in Betrieb und – wann immer es das Wetter zulässt – voll ausgelastet. Wir bedanken uns bei allen, die…

Großes Schulstart-Fest

Am 12. September 2024 feierten wir unser erstes Schulstart-Fest und es wurde ein voller Erfolg. Viele Gäste waren da um unseren Chor zu hören, die Kinder bei den…

Neues Spielgerät im Schulgarten…

Nach einer langen Planungszeit bekommen wir endlich ein neues Spielgerät im Schulgarten. Das Warten hat sich allerdings gelohnt! Sobald rundum der Fallschutz errichtet ist, könne die Kinder klettern…

Bildungsgrätzlfest 2024

Am 24. Mai ist es wieder soweit! Das Bildungsgrätzl Stuwer-Viertel-Zwei lädt zum zweiten Mal zum Fest! Von 13:00 bis 15:00 Uhr werden die vielfältigen Aktivitäten der Partnerinstitutionen am…

Internationale Gäste

Im Zuge unserer Teilnahme am erasmus+ Programm haben wir die Gelegenheit, tolle Schulen im Ausland kennen zu lernen. Auch wir haben immer wieder Lehrer:innen aus dem Ausland zu…